32 - OLIVER KOFLER (IT)
Kehidupan
Drei Wochen verbrachte Ich in Indonesien. Mein Ziel war es, das Gute und Böse der meist so überfüllten Ferieninsel Bali, mit einer Kodak Retinette1a von 1958 zu dokumentieren. Ich nutzte keine Belichtungsmesser oder sonstige Hilfs mittel bei dem Ablichten meiner Objekte. Mir ist es wichtig, das bei analoger Fotografie, alles ein rein mechanischer und instinktiver Prozess ist. Daher ist es leider auch passiert
das Ich ca. in der Mitte der Filmrolle ein Problem mit dem Auslöser hatte. Zum Glück konnte Ich das Problem lösen und den restlichen Film retten. Daher gibt es ca. 5 Fotos die nicht ausgelöst worden sind. Ich hoffe und denke nicht, das dies ein Grund für eine negative Bewertung sein kann.
Kehidupan
Drei Wochen verbrachte Ich in Indonesien. Mein Ziel war es, das Gute und Böse der meist so überfüllten Ferieninsel Bali, mit einer Kodak Retinette1a von 1958 zu dokumentieren. Ich nutzte keine Belichtungsmesser oder sonstige Hilfs mittel bei dem Ablichten meiner Objekte. Mir ist es wichtig, das bei analoger Fotografie, alles ein rein mechanischer und instinktiver Prozess ist. Daher ist es leider auch passiert
das Ich ca. in der Mitte der Filmrolle ein Problem mit dem Auslöser hatte. Zum Glück konnte Ich das Problem lösen und den restlichen Film retten. Daher gibt es ca. 5 Fotos die nicht ausgelöst worden sind. Ich hoffe und denke nicht, das dies ein Grund für eine negative Bewertung sein kann.
36EXP /// a project by ANALOGICA // Bolzano - Italy
Technical and Main Sponsor ARS-IMAGO supported by AUTONOME PROVINZ BOZEN − SÜDTIROL // PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO − ALTO ADIGE 14. Deutsche Kultur / Cultura Tedesca Amt für Film und Medien - Ufficio Film e media Città di Bolzano, Ufficio Cultura ZELIG - School for Documentary, Television and New Media / Bolzano Italy |